1. Aufenanger, Stefan. 2001. Multimedia und Medienkompetenz – Forderungen an das Bildungssystem. In Jahrbuch Medienpädagogik 1, Hrsg. Stefan Aufenanger, Renate Schulz-Zander, und Dieter Spanhel, 109–122. Opladen: Leske + Budrich.
2. Baacke, Dieter. 1973. Kommunikation und Kompetenz. Grundlegung einer Didaktik der Kommunikation und ihrer Medien. München: Juventa.
3. Baacke, Dieter. 1996. Medienkompetenz als Netzwerk. Reichweite und Fokussierung eines Begriffs, der Konjunktur hat. Medien praktisch 20(78):4–10.
4. Baier, Dirk, und Maria Kamenowski. 2019. Narrative zur Prävention von Radikalisierung und Extremismus im Internet. Ergebnisse eines Evaluationsprojekts in der Schweiz. Forum Kriminalprävention 3(2019):16–21.
5. BKA [Bundeskriminalamt Forschungsstelle Terrorismus, Extremismus (FTE)]. 2018. Extremismus im Internet. Drei Lernarrangements zur Förderung von Medienkritikfähigkeit im Umgang mit Internetpropaganda in der Schule. Wiesbaden: BKA.