1. Arbeitskreis DQR. (2011). Deutscher Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen. https://www.dqr.de/. Zugegriffen: 30. Jan. 2019.
2. Arnold, R. (2010a). Kompetenz. In R. Arnold, S. Nolada, & E. Nuissl (Hrsg.), Wörterbuch Erwachsenenbildung, (2. Aufl., S. 172–173). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
3. Arnold, R. (2010b). Selbstorganisation – Selbststeuerung. In R. Arnold, S. Nolada, & E. Nuissl (Hrsg.), Wörterbuch Erwachsenenbildung, (2. Aufl., S. 263–265). Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
4. Arnold, R. (2018). Wie man lehrt, ohne zu belehren: 29 Regeln für eine kluge Lehre. Das LENA-Modell. Heidelberg: Carl-Auer.
5. Bandtel, M., & Trefs, L. (2019). Ermöglichungsräume für selbstorganisiertes Lernen: Wollen, Können, Gefragt werden. In Y. Berkle, H. Hettrich, K. Kilian, & J. Woll (Hrsg.), Visionen von Studierenden-Erfolg (S. 229–244). Kaiserslautern: Hochschule Kaiserslautern.