1. Alkemeyer, T. (2009). Handeln unter Unsicherheit – vom Sport aus betrachtet. In F. Böhle & M. Weihrich (Hrsg.), Handeln unter Unsicherheit (S. 183–202). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
2. Beck, U., Bonß, W., & Lau, C. (2004). Entgrenzung erzwingt Entscheidung: Was ist neu an der Theorie reflexiver Modernisierung? In U. Beck & C. Lau (Hrsg.), Entgrenzung und Entscheidung. Was ist neu an der Theorie reflexiver Modernisierung? (S. 13–62). Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
3. Bette, K.-H. (1989). Körperspuren. Zur Semantik und Paradoxie moderner Körperlichkeit. Berlin: de Gruyter.
4. Blauner, R. (1964). Alienation and freedom. The factory worker and his industry. Chicago: University of Chicago Press.
5. Boes, A., Kämpf, T., Langes, B., & Lühr, T. (2014). Informatisierung und neue Entwicklungstendenzen von Arbeit. Arbeits- und Industriesoziologische Studien, 7, 5–23.