1. Schiffer HW (2018) Energiemarkt Deutschland. Springer Verlag, November 2018
2. Die Bundesregierung (2021a) Koalitionsvertrag 2021 bis 2025 zwischen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), Bündnis 90/Die Grünen und den Freien Demokraten (FDP) (2021). Mehr Fortschritt wagen – Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Berlin, 24. November 2021 (Seiten 54 bis 65) https://www.bundesregierung.de/resource/blob/974430/1990812/04221173eef9a6720059cc353d759a2b/2021-12-10-koav2021-data.pdf?download=1
3. United Nations Framework Convention on Climate Change – UNFCCC (1992) Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen. Rio de Janeiro. https://unfccc.int/resource/docs/convger.pdf
4. Oberthür S, Ott H E (1999). The Kyoto Protocol, International Climate Policy for the 21st Century. Berlin/Heidelberg/New York
5. United Nations Framework Convention on Climate Change (2022a) FCCC/PA/CMA/2021/10/Add.1. https://unfccc.int/documents/460950