1. Abbott, A. (2015). Nach dem Chaos. Selbstähnlichkeiten in den Sozialwissenschaften. In Chr. Dayé & S. Moebius (Hrsg.), Soziologiegeschichte. Wege und Ziele (S. 284 – 307). Berlin: Suhrkamp.
2. Albrecht, C. et al. (1999). Die intellektuelle Gründung der Bundesrepublik. Eine Wirkungsgeschichte der Frankfurter Schule. Frankfurt am Main: Campus.
3. Althusser, L. (1985). Philosophie und spontane Philosophie der Wissenschaftler [= Schriften 4]. Hamburg: Argument.
4. Amtliche Mitteilungen (2004): Amtliche Mitteilungen der Georg-August-Universität Göttingen vom 16. 12. 2004, Nr. 12, (S. 857 – 864).
5. Baethge, M. et al. (1990). Arbeit und Gesellschaft. Rückblicke und Ausblicke aus 25 Jahren Göttinger soziologischer Forschung. In P. Lösche (Hrsg.), Göttinger Sozialwissenschaften heute. Fragestellungen, Methoden, Inhalte (S. 253 – 263). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.