1. Binder, Tanja, & Wüst, Andreas M. (2004). Inhalte der Europawahlprogramme deutscher Parteien 1979–1999. Aus Politik und Zeitgeschichte 17, 38-45.
2. Boomgaarden, Hajo G., de Vreese, Claes H., Schuck, Andreas R. T., Azrout, Rachid, Elenbaas, Matthijs, van Spanje, Joost H. P., & Vliegenthart, Rens (2013). Across Time and Space. Explaining Variation in News Coverage of the European Union. European Journal of Political Research 52 (5), 608-629.
3. Boomgaarden, Hajo G., de Vreese, Claes H., & Semetko, Holli A. (2011). Mit kleinen Schritten aus dem Schatten. Haupt- und Nebenwahlkämpfe in Tageszeitungen am Beispiel der Bundestags- und Europawahlen 1979–2009. In: Jens Tenscher (Hrsg.), Superwahljahr 2009. Vergleichende Analysen aus Anlass der Wahlen zum Deutschen Bundestag und zum Europäischen Parlament (S. 181-197). Wiesbaden: Springer VS.
4. Braun, Daniela, Salzwedel, Maike, Stumpf, Christian, & Wüst, Andreas M. (2007). Euromanifesto Documentation. Mannheim: MZES.
5. Bräuninger, Thomas, Debus, Marc, & Müller, Jochen (2013). Estimating Policy Positions of Political Actors Across Countries and Time. Arbeitspapiere – Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung.
http://edoc.vifapol.de/opus/volltexte/2014/5096/pdf/wp_153.pdf
. Zugegriffen: 22. Januar 2015.