1. Andrews & Bonta. (2010). The Psychology of criminal conduct (5. Aufl.). New Providence: Matthew Bender & Company Inc.
2. Arbeitskreis Sozialtherapeutische Anstalten im Justizvollzug. (1988). Mindestanforderungen an Sozialtherapeutische Einrichtungen. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 71, 334–335.
3. Arbeitskreis Sozialtherapeutische Anstalten im Justizvollzug e. V. (2007). Sozialtherapeutische Anstalten und Abteilungen im Justizvollzug: Mindestanforderungen an Organisation und Ausstattung sowie Indikation zur Verlegung. Forum Strafvollzug, 56, 100–103.
4. Arbeitskreis Sozialtherapeutische Anstalten im Justizvollzug e. V. (2016). Sozialtherapeutische Anstalten und Abteilungen im Justizvollzug: Mindestanforderungen an Organisation und Ausstattung sowie Indikation zur Verlegung. Forum Strafvollzug, 65, 37–40.
5. Baulitz, U., Driebold, R., Eger, H.-J., Flöttmann, U., Kober, B., Kollwig, M., Lohse, H. & Specht, F. (1980). Integrative Sozialtherapie. Innovation im Justizvollzug. Bad Gandersheim: Eigenverlag.