1. ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e. V. (2012). ADM-Forschungsprojekt „Dual-Frame-Ansätze“ 2011/2012. Forschungsbericht. http://www.adm-ev.de/fileadmin/user_upload/PDFS/ADM_Dual_Frame_Projekt_-_Forschungsbericht.pdf . Zugegriffen: 30. September 2014.
2. Brettschneider, F. (2003). Wahlumfragen: Medienberichterstattung und Wirkung. In A. M. Wüst (Hrsg.), Politbarometer (S. 257–282). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
3. Hilmer, R. (2008). Politische Strategie braucht strategische Forschung! Strategische Politik aus demoskopischer Perspektive. Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen 21 (1), 88–93.
4. Hoch, T., & Müller-Hilmer, R. (2014). Den nur rationalen Wähler gibt es nicht. In Denkwerk Demokratie (Hrsg.). Sprache.Macht.Denken. Politische Diskurse verstehen und führen (S. 87–103). Frankfurt a. M./New York: Campus.
5. Hofmeyr, J., & Rice, B. (2000). Commitment-Led Marketing. The Key to Brands Profits is in the Customer’s Mind. New York: Wiley.