1. Allmendinger, J. (Hrsg.). (2003). Entstaatlichung und soziale Sicherheit. Arbeitsgruppen-, Sektionssitzungs- und Ad-hoc-Gruppen-Beiträge. Leske + Budrich.
2. Bahnmüller, R. (2010). Dezentralisierung der Tarifpolitik - Re-Stabilisierung des Tarifsystems? In R. Bispinck & T. Schulten (Hrsg.), Zukunft der Tarifautonomie. 60 Jahre Tarifvertragsgesetz: Bilanz und Ausblick (S. 81–113). VSA.
3. Barr, N. A. (2012). Economics of the welfare state (5. Aufl.). Oxford Univ. Press.
4. Beck, R., & Schwarz, G. (2013). Sozialstaat, Sozialpolitik und (sozial-)politische Steuerung. In A. Wöhrle, R. Beck, K. Grunwald, K. Schellberg, G. Schwarz, & W. R. Wendt (Hrsg.), Grundlagen des Managements in der Sozialwirtschaft (S. 35–79). Nomos.
5. Benz, A. (2011). Niedergang, Rückkehr oder Transformation? Thesen zum Wandel des Staates. In E. Jesse (Hrsg.), Renaissance des Staates? (S. 75–97). Nomos.