1. Assmann, J. (1992). Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen. München.
2. Assmann, J., Hölscher, T. (1988). Kultur und Gedächtnis. Frankfurt am Main.
3. Assmann, A., Assmann, J., Hardmeier, C. (1983). Schrift und Gedächtnis. Archäologie der literarischen Kommunikation I. München.
4. Bohn, C. (1999). Schriftlichkeit und Gesellschaft. Kommunikation und Sozialität der Neuzeit. Opladen.
5. Bourdieu, P. (1982). Ce que parler veut dire. L'économie des échanges linguistiques. Paris.