1. Ahlberg, Hartwig. 2015. § 7 Urheberrechtsgesetz (UrhG). In Beck'scher Online-Kommentar Urheberrecht, Hrsg. Hartwig Ahlberg und Horst-Peter Götting,14. Aufl., 124–128 München: C.H. Beck. Stand 01.10.2016.
2. Ambs, Friedrich. 2010. § 3 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). In Strafrechtliche Nebengesetze, Hrsg. Georg Erbs, Max Kohlhaas und Friedrich Ambs, 5. Aufl. München: C.H. Beck.
3. Art. 29 Datenschutzgruppe. 2007. WP 136 – Stellungnahme 4/2007 zum Begriff „personenbezogene Daten“.
http://ec.europa.eu/justice/policies/privacy/docs/wpdocs/2007/wp136_de.pdf
. Zugegriffen am 27.07.2016.
4. Bachmann, Gregor. 2012. § 241 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB). In Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Hrsg. Franz Jürgen Säcker und Roland Rixecker, Bd. I, 7. Aufl. München: C.H. Beck.
5. Bamberger, Heinz Georg. 2015. § 12 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB). In Beck’scher Online Kommentar BGB, Hrsg. Hans Georg Bamberger und Herbert Roth, 40. Aufl. München: C.H. Beck. Stand 01.08.2016.