1. Adami, E. (2016). How Do You Watch a Revolution? Notes from the 21st Century. Journal of Visual Culture, 15, (S. 69–84).
https://doi.org/10.1177/1470412915619456
2. Agnew, J., & Corbridge, S. (1995). Mastering Space. Hegemony, Territory and International Political Economy. London: Routledge.
3. Aikins, J. K. (2008). Die alltägliche Gegenwart der kolonialen Vergangenheit – Entinnerung, Erinnerung und Verantwortung in der Kolonialmetropole Berlin. In E. Däubler-Gmelin, H. Münzing & C. Walther (Hrsg.), Afrika -Europas verkannter Nachbar: Band 2 (S. 47–68). Frankfurt am Main: Internationaler Verlag der Wissenschaften
4. Aikins, J. K. (2009). Queen Nanny and Maroon Resistance. In I. Ness (Hrsg.), The International Encyclopedia of Revolution and Protest (S. 2788–2790). Malden, Oxford, Sussex: John Wiley & Sons
5. Aikins, J. K., Ziai, A., Bendix, D., & Danielzik, C.-M. (2013). Rassismus und Entwicklungszusammenarbeit. Die westliche Sicht auf die Dritte Welt: vom Kolonialismus bis heute. In B. E. R. e. V. (Hrsg.), Develop-mental Turn. Neue Beiträge zu einer rassismuskritischen entwicklungspolitischen Bildungs- und Projektarbeit (S. 22–29). Berlin.