1. Behnke, M. (2004). Behandlung und Behandlungsplanung. In W. Pecher (Hrsg.), Justizvollzugspsychologie in Schlüsselbegriffen (S. 26-39). Stuttgart: Kohlhammer.
2. Calliess, R. & Müller-Dietz, H. (1977). Strafvollzugsgesetz. München: C.H. Beck.
3. Dahle, K.-P. & Schneider-Njepel, V. (2014). Rückfall- und Gefährlichkeitsprognose bei Rechtsbrechern. In T. Bliesener, F. Lösel & G. Köhnken (Hrsg.), Lehrbuch Rechtspsychologie (S. 422-445). Bern: Huber.
4. Endres, J., Schwanengel, F. & Behnke, M. (2013). Diagnostik und prognostische Beurteilung in der Sozialtherapie. In B. Wischka, W. Pecher & H. van den Boogart (Hrsg.), Behandlung von Straftätern (2. Aufl., S. 101-122). Freiburg: Centaurus.
5. Koch, R. (2017). Praxishandbuch zum Gesetz zur Regelung des Vollzuges der Freiheitsstrafe in Nordrhein-Westfalen. Mülheim/Ruhr: Umschluss Selbstverlag.