1. Ademmer, M., Boysen-Hogrefe, J., Fiedler, S., Groll, D., Jannsen, N., Kooths, S., Mösle, S., Potjagailo, G., & Wolters, M. (2019). Deutsche Konjunktur im Herbst 2019. Kieler Konjunkturberichte Nr. 59, ifw Kiel Institut für Weltwirtschaft.
2. Agora Verkehrswende (2017). Mit der Verkehrswende die Mobilität von morgen sichern. 12 Thesen zur Verkehrswende. Berlin.
3. Bauer, A., Fuchs, J., Gartner, H., Hummel, M., Hutter, C., Wanger, S., Weber, E., & Zika, G. (2021). IAB-Prognose: Arbeitsmarkt auf dem Weg aus der Krise. IAB-Kurzbericht, 06/2021, Nürnberg.
4. Baumgart, S., Köckler, H., Ritzinger, A., & Rüdiger, A. (Hrsg.). (2018). Planung für gesundheitsfördernde Städte. Forschungsberichte der ARL 08, Hannover.
5. BBSR – Bundesinstitut für Bau, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (Hrsg.). (2018). Handlungsziele für Stadtgrün und deren empirische Evidenz. Indikatoren, Kenn- und Orientierungswerte. Bonn.