Gesundheit und Wohlbefinden aus soziologischer Perspektive

Author:

Hoffmann Laura,Moor Irene,Richter Matthias

Abstract

ZusammenfassungDer Beitrag gibt einen ersten Einblick in das komplexe Themenfeld der soziologischen Theorien und Perspektiven zur Erforschung von Gesundheit und Krankheit. Neben strukturtheoretischen Ansätzen, welche den Einfluss der Gesellschaft auf das individuelle Handeln untersuchen, werden auch handlungstheoretische Ansätze vorgestellt, die den Zusammenhang des Individuums auf die Gesellschaft fokussieren. Es wird zusammenfassend auf Klassiker, wie materialistische Theorien bzw. den Marxismus, die Strukturtheorie und den Strukturfunktionalismus, den symbolischen Interaktionismus sowie die moderne feministische Theorie eingegangen. Zudem kommen wichtige Untersuchungsschwerpunkte der Medizin- und Gesundheitssoziologie zur Sprache, deren Fokus vor allem auf den sozialen Faktoren, Ursachen und Kontexten von Gesundheit und Krankheit liegen. Der Beitrag beschäftigt sich zudem auch mit dem Verständnis von Gesundheit und Krankheit der naturwissenschaftlich dominierten Medizin und stellt das biomedizinische Modell dem sozialen Modell von Gesundheit gegenüber. In einem Fazit werden die gewonnenen Erkenntnisse abschließend zusammengefasst.

Publisher

Springer Fachmedien Wiesbaden

Reference36 articles.

1. Barry, Anne-Marie; Yuill, Chris (2012). Understanding the sociology of health. An introduction. 3. ed. Los Angeles, Calif.: SAGE.

2. Becker, H. S. (2008). Outsiders. Studies in the sociology of deviance. New York: Free Press.

3. Bittlingmayer, Uwe H. (2016). Strukturorientierte Perspektiven auf Gesundheit und Krankheit. In: Matthias Richter und Klaus Hurrelmann (Hg.). Soziologie von Gesundheit und Krankheit. 1. Auflage. Wiesbaden: Springer VS (Lehrbuch), S. 23–40.

4. Bourdieu, Pierre (1982). Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Frankfurt/Main: Suhrkamp.

5. Charmaz, Kathy; Belgrave, Linda Liska (2013). Modern Symbolic Interaction Theory and Health. In: William C. Cockerham (Hg.). Medical Sociology on the Move. New Directions in Theory. Dordrecht: Springer, S. 11–39.

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3