1. Arnold, R. (2017): Ermöglichungsdidaktik – Kriterien einer intransitiven Kompetenzförderung. In J. Erpenbeck & W. Sauter (Hrsg.), Handbuch Kompetenzentwicklung im Netz. Bausteine einer neuen Bildungswelt (S. 93–114) Schäffer-Poeschel.
2. de Laat, M., & Simons, R.-J. (2007). Kollektives Lernen – Theoretische Perspektiven und Wege zur Unterstützung vernetzten Lernens. Berufsbildung, 27, 15–28.
3. Edelkraut, F. & Sauter, W. (2022). Future Learning – heute, Wirtschaft + Weiterbildung, 9, 24–27.
4. Erpenbeck, J. & Heyse, V. (2007). Die Kompetenzbiographie. Wege der Kompetenzentwicklung, 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage, Waxmann.
5. Erpenbeck, J. & Sauter, W. (2007). Kompetenzentwicklung im Netz – New Blended Learning mit Web 2.0., Luchterhand.