1. Baun, S., et al.: Cloud Computing, Informatik im Fokus, 2. Aufl. Springer (2011)
2. Bundesnetzagentur: „Smart Grid“ und „Smart Market“. Eckpunktepapier der Bundesnetzagentur zu den Aspekten des sich verändernden Energieversorgungssystems, Bonn (Dezember 2011)
3. Bundesverband Neuer Energieanbieter e.V. (bne): Smart Grids und Smart Markets: Die wettbewerbliche Evolution intelligenter Vernetzung als Beitrag zur Energiewende, bne-Positionspapier, Berlin (Oktober 2011)
4. Büst, R.: Was ist ein Cloud Services Brokerage? Kiel (Februar 2012).
http://clouduser.de/grundlagen/ist-ein-cloud-services-brokerage-7300
. Zugegriffen: 09. Jan. 2014
5. E-Energy: Projekt Transparenz und Flexibilität auf allen Ebenen. – Das Internet der Energie, „Smart Watts“.
http://www.smartwatts.de/das-internet-der-energie.html
(2013). Zugegriffen: 12. Jan. 2014