1. Andresen, Steinar, und Tora Skodvin. 2008. Non-state Influence in the International Whaling Commission, 1970 to 2006. In NGO Diplomacy: The Influence of Nongovernmental Organizations in International Environmental Negotiations, Hrsg. Michell M. Betsill, und Elisabeth Corell, 119–148. Cambridge, Mass.: The MIT Press.
2. Berger, Julian, Dirk Günther, und Benno Hain. 2016. Das Übereinkommen von Paris – ein wichtiger Wegweiser für eine lebenswerte Zukunft und einen Politikwandel in Deutschland. Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. Sonderausgabe Juni 2016, 39 (1): 4–12.
3. Breitmeier, Helmut. 2016. Internationale Regime im politikwissenschaftlichen Vergleich. In Handbuch Vergleichende Politikwissenschaft, Hrsg. Hans Joachim Lauth, Marianne Kneuer, und Gert Pickel, 901–914. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
4. Breitmeier, Helmut, Michèle Roth, und Dieter Senghaas, Hrsg. 2009. Sektorale Weltordnungspolitik. Effektiv, gerecht und demokratisch?, Baden-Baden: Nomos.
5. Breitmeier, Helmut. 2008. The Legitimacy of International Regimes, Aldershot.