1. Baron-Cohen, S., Ashwin, E., Ashwin, C., Tavassoli, T., & Chakrabarti, B. (2011). The paradox of autism: Why does disability sometimes give a rise to talent? In N. Kapur, A. Pascual-Lohne, V. Ramachandran, J. Cole, S. Della Sala, T. Manly, & A. Mayes (Hrsg.), The paradoxial brain (S. 274–288). Cambridge: Cambridge University Press.
2. Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.V. & GKV-Spitzenverband. (2021). Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit nach dem XI. Buch des Sozialgesetzbuches (3. Aktualisierte Aufl.). https://www.medizinischerdienst.de/fileadmin/MD-zentraler-Ordner/Downloads/01_Pflegebegutachtung/21_05_17_BRi_Pflegebeduerftigkeit.pdf. Zugegriffen: 28. Febr. 2022.
3. Rothgang, H., & Kalwitzki, T. (2015). Pflegestärkungsgesetz II: Eine erstaunlich gro.zügige Reform. Gesundheits- und Sozialpolitik (G & S), 69, 46–54.
4. Versorgungsmedizin-Verordung – VersMedV. (2019). Verordnung zur Durchführung des §1 Abs. 1 und 3, des §30 Abs. 1 und des §35 Abs. 1 des Bundesversorgungsgesetzes. https://www.gesetze-im-internet.de/versmedv/BJNR241200008.html. Zugegriffen: 12. Dez. 2021.