1. Apelt, A. (2016). Schule aus organisationssoziologischer Perspektive. In M. S. Maier (Hrsg.), Organisation und Bildung (S. 13 – 32). Wiesbaden: Springer VS.
2. Berger, P. L. & Luckmann, T. (2004). Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Frankfurt a. M.: Fischer Taschenbuch.
3. Bohnsack, R. (2000). Rekonstruktive Sozialforschung: Eine Einführung in die Methodologie und Praxis qualitativer Forschung. Opladen: Leske + Budrich.
4. Bohnsack, R., Nentwig-Gesemann, I., & Nohl, A.-M. (2013). Einleitung. Die Dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis. In R. Bohnsack, I. Nentwig-Gesemann & A.-M. Nohl (Hrsg.), Die Dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis. Grundlagen qualitativer Sozialforschung (S. 9 – 32). Wiesbaden: Springer VS.
5. Bonazzi, G. (2008). Geschichte des organisatorischen Denkens. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.