1. Adorno, Theodor W. 1998: Gesammelte Schriften, Vermischte Schriften I. Darmstadt
2. Adorno, Theodor W. 1932/1998. Besprechung von O. Spengler, Der Mensch und die Technik (1931). In Gesammelte Schriften Bd. 20/1: Vermischte Schriften I, 197–199. Darmstadt.
3. Adorno, Theodor W. 1955/1998. Wird Spengler recht behalten? In Gesammelte Schriften Bd. 20/1: Vermischte Schriften I, 140–148. Darmstadt.
4. Allam, Schafik. 2007. Persona ficta im Stiftungswesen pharaonischer Zeit. In Rechtsgeschichte und Interkulturalität. Zum Verhältnis des östlichen Mittelmeerraums und ‚Europa‘ im Altertum, hrsg. R. Rollinger, H.Barta und M. Lang, 1–29. Wiesbaden: Harrassowitz.
5. Assheuer, Thomas. 2014. Das vergiftete Erbe. Die Schwarzen Hefte aus dem ‚Dritten Reich‘ von Martin Heidegger wurden jetzt veröffentlicht. Sind sie wirklich so antisemitisch und nationalsozialistisch beseelt wie befürchtet? Die Zeit, Nr. 12, 13. März 2014: 49–50.