1. Abdel-Samad, H. (2011). Scharia oder Scharia light? Eine gefährliche Wahl!
www.welt.de/debatte/kommentare/article13693824/Scharia-oder-Scharialight-Eine-gefaehrliche-Wahl.html
. Zugegriffen: 10. März 2014.
2. Araña, J. E. and León, C. J. 2008. The Impact of Terrorism on Tourism Demand: A Stated Preference Approach. Annals of Tourism Research. 35 (2), 299–315.
3. Arlt, W. G. und Freyer, W. (2008). Deutschland als Reiseziel chinesischer Touristen. Chancen für den deutschen Reisemarkt. München/Wien: Oldenbourg.
4. Aschauer, W. (2008). Tourismus im Schatten des Terrors. Eine vergleichende Analyse der Auswirkungen von Terroranschlägen (Bali, Sinai, Spanien). München: Profil.
5. Aschauer, W. (2011). Die terroristische Bedrohung, kulturelle Wandlungsprozesse und Islamophobie in Europa. In: M. Reiter und H. Embacher (Hrsg.), Europa und der 11. September (S. 221–249). Wien: Böhlau-Verlag