1. Bogumil, J. 2010: Parteien in der Kommunalpolitik. Hoffnungsträger oder Auslaufmodell? In Krise oder Wandel der Parteiendemokratie? Hrsg. D. H. Gehne und T. Spier, 37–48. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
2. Egner, B., A. Gendzwill, P. Swieniwicz, und W. Pleschberger. 2018. Mayors and Political Parties. In Political Leaders and Changing Local Democracy. The European Mayor, Hrsg. H. Heinelt, A. Magnier, M. Cabria und H. Reynaert, 327–358. Cham: Palgrave Macmillan.
3. Ewert, S., M. Jankowski und J. Müller. 2018. Politikpositionen von Regierungen im Ländervergleich. Heterogenität am Beispiel der Agrarpolitik. Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft 12(4): 683–702.
4. Gehne, D. H. 2012. Bürgermeister. Führungskraft zwischen Bürgerschaft, Rat und Verwaltung. Stuttgart: Boorberg Verlag.
5. Kost, A. 2005. Der Siegeszug der Süddeutschen Ratsverfassung. Ein Überblick über die verschiedenen kommunalpolitischen Strukturen in den Bundesländern. Das Parlament 55(1–2).