1. Asbrock, F., & Albrecht, M. (2020). „Die trägt ja als Deutsche ein Kopftuch“ – Der Einfluss autoritärer Einstellungen auf die Wahrnehmung der Verletzung kultureller Normen. Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik, 4(2020), 105–126.
2. Barthel, C. (2020). Führung in Verwaltung und Polizei – Eine soziologisch informierte Ermutigung. Springer-Gabler.
3. Behr, R. (2010). Korpsgeist oder Binnenkohäsion? Essay zur Organisationskultur in der deutschen Polizei. Die Polizei, 11(2010), 317–322.
4. Franke, S. (2004). Polizeiethik. Boorberg.
5. Giljohann, S., & Christe-Zeyse, J. (2015) Kritik aus den eigenen Reihen – Ärgernis oder Chance? Gedanken zu einem offenen Umgang mit einem relevanten Phänomen. In B. Frevel & R. Behr (Hrsg.), Empirische Polizeiforschung XVII: Die kritisierte Polizei (Bd. 18, S. 231–253). Verlag für Polizeiwissenschaften.