1. Artz, M. (2011). Anreiz- und Vergütungssysteme im Vertrieb. In C. Homburg & J. Wieseke (Hrsg.), Handbuch Vertriebsmanagement (S. 306–334). Wiesbaden: Springer Gabler.
2. Bandura, A. (1997). Self-efficacy: The exercise of control. New York: W.H. Freeman and Company.
3. Binckebanck, L. (2004). Vertriebsanalytik. In D. Ahlert, H. Dannenberg & M. Huckemann (Hrsg.), Der Vertriebs-Guide. Produktiver Vertrieb – Mit weniger mehr verkaufen (2. Aufl., S. 162–171). München: Luchterhand.
4. Binckebanck, L., & Wiese, F. (2004). E-Learning im Vertrieb: Aufbruch- oder Katerstimmung? In D. Ahlert, H. Dannenberg & M. Huckemann (Hrsg.), Der Vertriebs-Guide. Produktiver Vertrieb – Mit weniger mehr verkaufen (2. Aufl., S. 214–228). München: Luchterhand.
5. Burchard, U. (2004). Einführung und Implementierung eines variablen Entlohnungssystems im Vertriebsaußendienst, dargestellt an einem Beispiel aus der Bauindustrie. In D. Ahlert, H. Dannenberg & M. Huckemann (Hrsg.), Der Vertriebs-Guide. Produktiver Vertrieb – Mit weniger mehr verkaufen (2. Aufl., S. 147–161). München: Luchterhand.