1. Böse, H. (1981). Die Aneignung von städtischen Freiräumen. Beiträge zur Theorie und sozialen Praxis des Freiraumes. Kassel: Arbeitsbericht des Fachbereichs 13 Stadtplanung und Landschaftsplanung.
2. Bruns, D. & Hennecke, S. (Hrsg.) (2023). The Routledge Handbook of Landscape Architecture Education. New York, London: Routledge Taylor & Francis .
3. Gröning, G. (1982). Zur Bedeutung und Aufgabenstellung der Freiraumplanung. Landschaft & Stadt 14 (2), 56–63.
4. Gröning, G. & Nohl, W. (1972). Freiraumplanung. Versuch einer Orientierung. Stadtbauwelt 63 (34), 108–109.
5. Gröning, G. & Schneider, U. (2005). Freitext-Datenbank garden-cult. Erweiterte Fassung 2005. https://www.garden-cult.de/. Zugegriffen: 28. November 2022.