1. Andersen, Johannes, Stabil, aber nicht hegemonial: Populismus und parlamentarische Demokratie in Dänemark; Populismus in Geschichte und Gegenwart, ed./ Richard Faber; Frank Un- ger. Würzburg 2008
2. Andersen, Uwe/Wichard Woyke, (Hg.): Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. 5. Aufl. Opladen 2003
3. Beyme, Klaus von/Weßler, Hartmut: Politische Kommunikation als Entscheidungskommunikation in Jarren, Otfried et al.: Politische Kommunikation in der demokratischen Gesellschaft, Opladen 1998
4. Baugut, Philip;Grundler, Maria-Theresa, : Politische (Nicht-)Öfentlichkeit in der Mediendemokratie, Baden-Baden 2009
5. Bebnowski, David/Hermann, Christoph/Heyne, Lea/Hoeft, Christoph/Kopp, Julia/Rugenstein, Jonas: Studie des Göttinger Institut für Demokratieforschung „Neue Dimensionen des Protests?“, Ergebnisse einer explorativen Studie zu den Protesten gegen Stuttgart 21, Download unter
http://www.demokratie-goettingen.de/blog/neue-dimensionen-des-protests
,Göttingen 2010