1. [BMAS] Bundesministerium für Arbeit und Soziales. 2019. CSR-Strategie der Bundesregierung. https://www.csr-in-deutschland.de/DE/Politik/CSR-national/Strategie/csr-strategie.html. Zugegriffen am 19.03.2019.
2. [BMJV] Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. 2019. Nachhaltiger Konsum. https://www.bmjv.de/DE/Verbraucherportal/KonsumImAlltag/NachhaltigerKonsum/NachhaltigerKonsum_node.html. Zugegriffen am 12.05.2019.
3. [DGCN] Geschäftsstelle Deutsches Global Compact Network. 2014. Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte. https://www.auswaertiges-amt.de/blob/266624/b51c16faf1b3424d7efa060e8aaa8130/un-leitprinzipien-de-data.pdf. Zugegriffen am 25.04.2019.
4. [EU] Europäisches Parlament und der Rat der Europäischen Union. 2014. Richtlinie 2014/95/EU (…) im Hinblick auf die Angabe nichtfinanzieller und die Diversität betreffender Informationen durch bestimmte Unternehmen und Gruppen. https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32014L0095&from=EN. Zugegriffen am 25.04.2019.
5. [ISO] International Standard Organization. 2010. ISO 26000: Guidance on social responsibility. ISO. Ohne Ort: ISO.