1. Beck, E. (2008). Adaptive Lehrkompetenz: Analyse und Struktur, Veränderbarkeit und Wirkung handlungssteuernden Lehrerwissens. Waxmann.
2. Biza, I., Nardi, E., & Zachariades, T. (2018). Competences of mathematics teachers in diagnosing teaching situations and offering feedback to students: Specificity, consistency and reification of pedagogical and mathematical discourses. In T. Leuders, K. Philipp, & J. Leuders (Hrsg.), Diagnostic Competence of Mathematics Teachers (S. 55–78). Springer.
3. Blömeke, S., Kaiser, G., & Lehmann, R. (Hrsg.). (2010a), TEDS-M 2008 – Professionelle Kompetenz und Lerngelegenheiten angehender Primarstufenlehrkräfte im internationalen Vergleich. Waxmann.
4. Blömeke, S., Kaiser, G., & Lehmann, R. (Hrsg.). (2010b), TEDS-M 2008 – Professionelle Kompetenz und Lerngelegenheiten angehender Mathematiklehrkräfte für die Sekundarstufe I im internationalen Vergleich. Waxmann.
5. Borasi, R. (1994). Capitalizing on errors as „springboards for inquiry“: A teaching experiment. Journal for research in mathematics education, 25(2), 166–208.