1. ARD, und ZDF. 2012. Mediennutzung.
http://www.ard-zdf-onlinestudie.de/index.php?id=353
. Zugegriffen am 29.01.2013.
2. BITKOM. 2014. Big-Data-Technologien – Wissen für Entscheider.
https://www.bitkom.org/Publikationen/2014/Leitfaden/Big-Data-Technologien-Wissen-fuer-Entscheider/140228_Big_Data_Technologien_Wissen_fuer_Entscheider.pdf
. Zugegriffen am 12.02.2016.
3. Christensen, C. M. 1997. The innovator’s dilemma: When new technologies cause great firms to fail. Boston: Harvard Business School Press.
4. Evans, P. B., und T. S. Wurster. 1998. Die Internet-Revolution: Alte Geschäfte vergehen, neue entstehen. Harvard Business Manager 20(2): 51–62.
5. Fallgatter, M. J. 2002. Theorie des Entrepreneurship – Perspektiven zur Entwicklung der Entstehung und Entwicklung junger Unternehmungen. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag.