1. Basak, Denis. 2014. Recht nur im Frieden? Zur staatsmachtbeschränkenden Funktion des allgemeinen (Straf-)Rechts auch in Zeiten bewaffneter Konflikte. In Recht und Frieden – Wozu Recht?, hrsg. von Bernhard Jakl, Beatrice Brunhöber, Ariane Grieser, Juliane Ottmann und Tim Wihl, 47–66. Stuttgart: Nomos.
2. Becker, Peter, Reiner Braun und Dieter Deiseroth. 2010. Einleitung. In Frieden durch Recht?, hrsg. von Peter Becker, Reiner Braun und Dieter Deiseroth, 9–12. Berlin: BWV.
3. Bothe, Michael. 2007. Friedenssicherung und Kriegsrecht. In Völkerrecht, hrsg. von Wolfgang Graf Vitzthum, 637–726. Berlin: de Gruyter.
4. Bothe, Michael. 2010. An den Grenzen der Steuerungsfähigkeit des Rechts: Kann und soll es militärischer Gewalt Schranken setzen? In Frieden durch Recht?, hrsg. von Peter Becker, Reiner Braun und Dieter Deiseroth, 63–70. Berlin: BWV.
5. Brock, Lothar. 2010. Frieden durch Recht. Anmerkungen zum Thema in historischer Perspektive. In Frieden durch Recht?, hrsg. von Peter Becker, Reiner Braun und Dieter Deiseroth, 15–34. Berlin: BWV.