1. Aseervatham, V./Born, P./Lohmaier, D./Richter, A. (2017): Hazard-Specific Supply Reactions in the Aftermath of Natural Disasters, in: The Geneva Papers, Vol. 42, S. 193–225.
2. Balthasar, C./Wiese, Th. (2014): Warum Kugelschreiber tödlicher sind als Blitze: Verblüffende Statistiken über die Gefahren und Risiken unseres Lebens.
3. Gigerenzer, G. (2013): Risiko, Wie man die richtigen Entscheidungen trifft, München.
4. DSH − Deutsches Kuratorium für Sicherheit in Heim und Freizeit (2020), Erstickungsgefahr durch Kugelschreiber, https://www.presseportal.de/pm/9331/4492781, zugegriffen am 14.12.2021.
5. German Rifle Association (2017): Warum Kugelschreiber tödlicher sind als Schusswaffen, https://german-rifle-association.de/warum-kugelschreiber-toedlicher-sind-als-schusswaffen/, zugegriffen am 14.12.2021.