1. Abbing, Hans. 2002. Why Are Artists Poor? The Exceptional Economy of the Arts. Amsterdam: Amsterdam University Press
2. Ahyoud, Nasiha, Joshua Kwesi Aikins, Samera Bartsch, Naomi Bechert, Daniel Gyamerah, und Lucienne Wagner. 2018. Wer nicht gezählt wird, zählt nicht. Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsdaten in der Einwanderungsgesellschaft – Eine anwendungsorientierte Einführung. Berlin: Citizens For Europe.
3. Aikins, Joshua Kwesi, Sophie Ali Bakhsh Naini, Daniel Gyamerah, Lucienne Wagner, und Deniz Yıldırım- Caliman. 2020. Mit Datenerhebung Veränderungen Anstoßen – Für einen gerechteren Kulturbetrieb. In Wir hatten da ein Projekt. Diversität strukturell Denken, Hrsg. Diversity Arts Culture, 8–11.
4. Amlinger, Carolin. 2020. Zur Akkumulationslogik der Anerkennung. Auszeichnungsökonomien im Literaturbetrieb der Gegenwart. In Literaturpreise. Geschichte, Theorie Und Praxis, Hrsg. Denis Borghardt, Sarah Maaß, und Alexandra Pontzen, 227–298. Würzburg: Königshausen & Neumann.
5. ———. 2021. Schreiben. Eine Soziologie literarischer Arbeit. Berlin: Suhrkamp Verlag.