1. Anderson, D. (2017). Attacks in London and Manchester - Independent Assessment of MI5 and Police internal reviews. London: Brick Court Chambers.
2. ARD/ZDF-Medienkommission. (2018, Oktober veröffentlicht am 12). Onlinestudie 2018. Retrieved from "WhatsApp / Online-Communities": http://www.ard-zdf-onlinestudie.de/whatsapponlinecommunities/
3. Bayerl, P. S., & Rüdiger, T.-G. (2017). Die polizeiliche Nutzung sozialer Medien in Deutschland: Die Polizei im digitalen Neuland. In J. Stierle, D. Wehe, & H. Siller (Hsg.), Handbuch Polizeimanagement (pp. 919–944). Wiesbaden: Springer Fachmedien GmbH.
4. Bonfadelli, H., & Friemel, T. (2017). Medienwirkungsforschung. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH.
5. Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. (2017). Rahmenempfehlungen für den Einsatz von Social Media im Bevölkerungsschutz. Bonn: Bundesamt für Bevölkerungsschutz.