1. Qualitative research methods series;PA Adler,1987
2. Adloff, Frank, und Volker Heins. 2015. Konvivialismus. Eine Debatte. X-Texte zu Kultur und Gesellschaft. Bielefeld: transcript.
3. Alvesson, Mats. 2009. At-home ethnography: Struggling with closeness and closure. In Organizational Ethnography. Studying the complexity of everyday life, Hrsg. Sierk von Ybema, Dvora Yanov, Harry Wels, und Frans Kamsteeg, 157–174. Thousand Oaks, CA: SAGE dPublications.
4. Amann, Klaus, und Stefan Hirschauer. 1997. Die Befremdung der eigenen Kultur. Ein Programm. In Die Exotisierung des Eigenen. Kultursoziologie in ethnografischer Einstellung, Hrsg. Stefan von Hirschauer und Klaus Amann, 7–52. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
5. Amit, Vered, Hrsg. 2000. Constructing the field: Ethnographic fieldwork in the contemporary world. London/New York: Routledge.