1. DAfStb (Hrsg) (2019) Hilfsmittel zur Schnittgrößenermittlung und zu besonderen Detailnachweisen bei Stahlbetontragwerken. Beuth Verlag GmbH, Berlin, Wien, Zürich
2. DIN EN 1992-1-1 (01.2011) Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken – Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau; Deutsche Fassung EN 1992-1-1:2004 + AC:2010, Berlin
3. DIN EN 1992-1-1/NA (04.2013) Nationaler Anhang – National festgelegte Parameter – Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken – Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau; Deutsche Fassung EN 1992-1-1:2004 + AC:2010, Berlin
4. Duddeck H., Ahrens H (1998) Statik der Stabtragwerke. In: Eibl J (Hrsg) Beton Kalender 1998. Ernst & Sohn, S 339–454
5. Fingerloos F, Stenzel G (2007) Konstruktion und Bemessung von Details nach DIN 1045. In: Bergmeister K, Wörner JD (Hrsg) 2007 Beton Kalender. Verkehrsbauten, Flächentragwerke. Ernst & Sohn, Berlin, S 324–374