1. Astheimer, J., Neumann-Braun, K., & Schmidt, A. (2011). MyFace: Die Portraitfotografie im Social Web. In K. Neumann-Braun & U. Autenrieth (Hrsg.), Freundschaft und Gemeinschaft im Social Web. Bildbezogenes Handeln und Peergroup-Kommunikation auf Facebook & Co (S. 79–122). Baden-Baden: Nomos.
2. Autenrieth, U. (2011). MySelf. MyFriends. MyLife. MyWorld: Fotoalben auf Social Network Sites und ihre kommunikativen Funktionen für Jugendliche und junge Erwachsene. In K. Neumann-Braun & U. Autenrieth (Hrsg.), Freundschaft und Gemeinschaft im Social Web. Bildbezogenes Handeln und Peergroup-Kommunikation auf Facebook & Co (S. 123–162). Baden-Baden: Nomos.
3. Autenrieth, U. (2014a). Die Bilderwelten der Social Network Sites. Bildzentrierte Darstellungsstrategien, Freundschaftskommunikation und Handlungsorientierungen von Jugendlichen auf Facebook und Co. Baden-Baden: Nomos.
4. Autenrieth, U. (2014b). Das Phänomen ‚Selfie‘. Handlungsorientierungen und Herausforderungen der fotografischen Selbstinszenierung von Jugendlichen im Social Web. In J. Lauffer & R. Röllecke (Hrsg.), Lieben, Liken, Spielen. Digitale Kommunikation und Selbstdarstellung Jugendlicher heute (S. 53–59). München: kopaed.
5. Autenrieth, U. (2014c). Die ‚Digital Natives‘ präsentieren ihre Kinder. Eine Analyse der zunehmenden (Selbst-)Visualisierung von Familie und Kindheit in Onlineumgebungen. Studies in Communication Sciences, 14(2), 99–107.