1. Agamben, G. (2002). Homo sacer. Die Souveränität der Macht und das nackte Leben. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
2. Baer, U. (2002). Traumadeutung. Die Erfahrung der Moderne bei Charles Baudelaire und Paul Celan. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
3. Bjorneboe, J. (2007). Der Mensch ist unsichtbar. Anstiftung zu Verrat und Freiheit. Dornach: Pforte Verlag.
4. Bloom, H. (2000). Shakespeare. Die Erfindung des Menschlichen. Berlin: Berlin Verlag.
5. Blunt, J. (2004). Back to Bedlam (CD). New York: Atlantic Recording.