1. Brunner-Traut, E. (1990). Frühformen des Erkennens: Aspektive im Alten Ägypten. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
2. Cassirer, E. (1925). Philosophie der Symbolischen Formen. Zweiter Teil: Das mythische Denken. Berlin: Bruno Cassirer.
3. Wikipedia (2023a). Digitalität. https://de.wikipedia.org/wiki/Digitalität. Zugegriffen: 20. Mai 2023
4. Gehlen, A. (2016). Der Mensch: Seine Natur und seine Stellung in der Welt (1941), hrsg. v. K.-S. Rehberg. Frankfurt am Main: Klostermann.
5. Gehlen, A. (1956). Urmensch und Spätkultur. Bonn: Athenäum.