1. O. Machhammer, C. Siebels, G. Huber, “Energietransport über weite Strecken,” Chem. Ing. Tech., cite. 202000154, (2021).
2. D. Teichmann, “Konzeption und Bewertung einer nachhaltigen Energieversorgung auf Basis flüssiger Wasserstoffträger (LOHC),” ShakerVerlag, Aachen, (2015).
3. PLANCO Consulting GmbH, “Verkehrswirtschaftlicher und ökologischer Vergleich der Verkehrsträger Straße, Bahn und Wasserstraße,” Essen, (2007).
4. H. Kissling, H. J. Ziegler, “Transportplanung und Tourenoptimierung im Straßentransport,” KISSLING Ingenieurbüro für Logistik, Schweiz, https://www.yumpu.com/de/document/read/13549175/hans-kissling-dipl-ing-eth-hans-jargziegler-dipl-math., last accessed 2020/12/18.
5. D. Teichmann, W. Arlt P. Wasserscheid, “Liquid Organic Hydrogen Carriers as an efficient vector for the transport and storage of renewable enrgy,” International Journal of Hydrogen Energy, 37, 18118-18132 (2012).