1. Becker, G. (2017). Unsere alternde Klientel – Herausforderungen für die niedrigschwellige Arbeit. In H. Stöver, D. Jamin, & C. Padberg (Hrsg.), Ältere Drogenabhängige. Versorgung und Bedarfe. Fachhochschulverlag.
2. Beynon, C. M. (2009). Drug use and ageing: Older people do take drugs!. Age and Ageing, 38, 8–10.
3. Bolz, M., Braasch, S., Körner, U., Schäffler, F., Thym, M., & Stubican, D. (2017). Ältere Drogenabhängige in Versorgungssystemen. Ein Leitfaden. MODELLPROJEKT NETZWERK40+.
4. Brand, H., Künzel, J., & Braun, B. (2015). Suchthilfe in Deutschland 2014. Jahresbericht der deutschen Suchthilfestatistik (DSHS). Institut für Therapieforschung.
5. Bundesärztekammer. (2017). Richtlinien der Bundesärztekammer zur Durchführung der substitutionsgestützten Behandlung Opiatabhängiger.