1. André, Stefanie (2013): Lebens(ess)welten von Alleinerziehenden. Eine qualitative Studie über sozial benachteiligte allein erziehende Mütter. Hamburg: Kova
2. Barlösius, Eva (2011): Soziologie des Essens. Eine sozial- und kulturwissenschaftliche Einführung in die Ernährungsforschung. 2., vollst. überarbeitete und erweiterte Auflage. Weinheim: Juventa
3. Behnke, Joachim (2005): Lassen sich Signifikanztests auf Vollerhebungen anwenden? Einige essayistische Anmerkungen. In: Politische Vierteljahresschrift (PVS) 46 (1), O1-O15. DOI: 10.1007/s11615-005-0240-y
4. Behnke, Joachim (2007): Kausalprozesse und Identität. Über den Sinn von Signifikanztest und Konfidenzintervallen bei Vollerhebungen. Beiträge zu empirischen Methode der Politikwissenschaft. Osnabrück. Abgerufen am 22.12.2015, verfügbar über: http://www.wiso.uni-hamburg.de/fileadmin/sowi/ak_methoden/Behnke_-_Kausalprozesse_und_Identitaet.pdf
5. Douglas, Mary (1972): Deciphering a Meal. In: Journal of the American Academy of Arts and Sciences 101 (1), 61-81