Organ transplant patients in the emergency department

Author:

Schröder Christoph,Hillebrand Uta,Voßiek Luca Jan,Schmidt Bernhard M. W.,Brod Torben

Abstract

Zusammenfassung Hintergrund Patienten nach solider Organtransplantation stellen in der Notaufnahme ein spezielles Kollektiv dar, wobei atypische Beschwerdebilder sowie komplexe Begleitfaktoren die Behandler vor besondere Herausforderungen stellen. Ziel der Arbeit Charakterisierung von organtransplantierten Patienten in der Notaufnahme im Hinblick auf ihre Leitsymptome bzw. Diagnosen und Unterschiede zwischen den einzelnen Transplantatorganen. Material und Methoden Retrospektive deskriptive Analyse von Patienten nach solider Organtransplantation, die sich innerhalb von 2 Jahren in der Notaufnahme der Medizinischen Hochschule Hannover vorgestellt haben. Ergebnisse Untersucht wurden 977 Vorstellungen organtransplantierter Patienten. Führende Leitsymptome waren Fieber (23,6 %), allgemeine Schwäche (19,2 %) und Bauchschmerzen (17,0 %). Am häufigsten konnte die Diagnose eines akuten Infekts (43,8 %) gestellt werden, gefolgt von der akuten Funktionsverschlechterung des Organtransplantats (19,3 %). In der Subgruppe des akuten Infekts waren bei nierentransplantierten Patienten (NTx) die ableitenden Harnwege, bei lebertransplantierten (LeTx) die Gallenwege und bei lungentransplantierten Patienten (LuTx) die Atemwege der primäre Fokus. In der Subgruppe der Patienten mit akuter Funktionsverschlechterung des Organtransplantats zeigte sich bei NTx-Patienten die infektbedingte Transplantatverschlechterung führend, während bei LeTx- und LuTx-Patienten die akute Abstoßung überwog. Schlussfolgerungen Fieber und akute Schwäche sind häufige, jedoch unspezifische Beschwerdebilder, die zur Vorstellung organtransplantierter Patienten in der Notaufnahme führen. Diesen liegt vielfach eine Infektion oder eine akute Verschlechterung der Transplantatfunktion zugrunde.

Funder

Medizinische Hochschule Hannover (MHH)

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Subject

Emergency Medicine

Reference22 articles.

1. Canadian Association of Emergency Physicians (2015) Canadian Emergency Department Information Systems V3.0 (CEDIS). V3.0. https://cdn-links.lww.com/permalink/ejem/a/ejem_2017_01_06_brammen_ejem-d-16-00241_sdc3.pdf. Zugegriffen: 3. Jan. 2023

2. Conte C, Secchi A (2018) Post-transplantation diabetes in kidney transplant recipients: an update on management and prevention. Acta Diabetol 55:763–779

3. Deutsche Stiftung Organtransplantation (2020) Jahresbericht Organspende und Transplantation in Deutschland 2019 und 2020

4. Faravelli I, Velardo D, Podestà MA et al (2021) Immunosuppression-related neurological disorders in kidney transplantation. J Nephrol 34:539–555

5. Fishman JA, Rubin RH (1998) Infection in organ-transplant recipients. N Engl J Med 338:1741–1751

Cited by 1 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3