Virtuelle Stabsarbeit in Zeiten der Pandemie – Entwicklung digitaler Übungsformate in der zivilen Gefahrenabwehr während der Coronapandemie

Author:

Heuser Julian,Tolg Boris,Loer Karsten,Klein Angelina,Sprössel Nadine,Klein Jonas,Haralambiev Lyubomir,Oldenburg Marcus,Militzer Kristina Carolin,Belz Lukas,von Münster Thomas,Harth Volker,Ehlers Lena,de Boer Jens,Kleine-Kampmann Scarlett,Boldt Matthias,Dirksen-Fischer Martin,Wiedemann Markus,Ekkernkamp Axel,Bakir Mustafa Sinan

Abstract

Zusammenfassung Hintergrund Im Bereich der Gefahrenabwehr von Großschadensereignissen, wie einem Massenanfall von Verletzten (MANV) oder von Erkrankten (MANE), sind regelmäßige Übungen essenziell, um im Ereignisfall erfahrene Einsatzkräfte zur Verfügung zu haben. Pandemiebedingt mussten Übungen häufig abgesagt werden oder waren nur in kleinen Personengruppen möglich. Die Abbildung einer Großschadenslage mit Darstellern war häufig nicht möglich, sodass den Übenden keine realitätsnahen Szenarien eines MANV oder MANE angeboten werden konnten. Im Rahmen zweier Forschungsprojekte wurde zur Vermeidung eines Infektionsrisikos von Übungsteilnehmenden eine digitale Plattform zur Durchführung von Übungen genutzt, um den Personaleinsatz vor Ort auf ein Minimum reduzieren zu können. Ziel dieser Arbeit war die Evaluation der digitalen Lösungsansätze in Bezug auf ihre Endnutzerakzeptanz. Methoden Im Rahmen des Projekts „Adaptives Resilienz Management im Hafen“ (ARMIHN) wurde eine digitale Übungsplattform angewendet und mithilfe von Teilnehmendenbefragungen nach den Schwerpunkten „Umsetzung“, „Alternativmöglichkeiten“, „Lerneffekt“ und „Nutzbarkeit“ evaluiert. Die Teilnehmenden nutzten die digitale Plattform zum Informationsaustausch sowie zur Kommunikation. Hierfür wurden verschiedene Kollaborationstools in die Plattform eingebettet, welche einen simultanen Austausch von Informationen in Echtzeit ermöglichten. Eine stetige Videokommunikation zu eigenen und auswärtigen Kräften wurde ebenfalls etabliert. Ergebnis Das Potenzial der digitalen Plattform als Alternative zu Übungen in Präsenz wurde durch die beteiligten Endanwender im ARMIHN-Projekt mit 90 %iger Zustimmung bestätigt. Auch die Steigerung der subjektiven Fähigkeiten und des Kenntnisgewinns bei einem MANE wurde überwiegend zustimmend bewertet (bis zu 70 %). Teilnehmende, die die Umsetzung des Online-Formats als gut gelungen bewerteten, gaben signifikant häufiger an, dass sich subjektiv ihre Fähigkeiten zum Umgang mit einem MANE verbessert hätten (p = 0,016). Dahingegen wurde eine virtuelle Stabsarbeit in realen Krisensituationen von ungefähr der Hälfte der Befragten kritisch gesehen. Diskussion Die Evaluationsergebnisse weisen insgesamt auf die hohe Endnutzerakzeptanz des entwickelten Konzepts hin. Auch wenn angestrebt ist, das System über einen längeren Zeitraum mit größerer Anzahl von Teilnehmenden weiter zu evaluieren, so bestätigen die bereits durchgeführten Untersuchungen die positiven Erfahrungen in den jeweiligen Projekten.

Funder

Universitätsmedizin Greifswald

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Subject

Emergency Medicine

Reference21 articles.

1. Kato H, Shimizu H, Shibue Y, Hosoda T et al (2020) Clinical course of 2019 novel coronavirus disease (COVID-19) in individuals present during the outbreak on the Diamond Princess cruise ship. J Infect Chemother 26:865–869

2. Rocklöv J, Sjödin H, Wilder-Smith A (2020) COVID-19 outbreak on the Diamond Princess cruise ship: estimating the epidemic potential and effectiveness of public health countermeasures. J Travel Med. https://doi.org/10.1093/jtm/taaa030

3. Mansoor S (2020) Experts worry quarantine procedures may actually increase infection risk on cruise ship docked in Japan with COVID-19: COVID-19, time magazine. https://time.com/5781629/japan-cruise-ship-quarantine/. Zugegriffen: 18. Febr. 2020

4. Belluz J (2020) The coronavirus cruise ship quarantine is a scary public health experiment: The largest outbreak outside China is floating at sea—with more than 500 cases, Vox Media Inc. https://www.vox.com/platform/amp/2020/2/11/21132732/coronavirus-cruise-ship-quarantine-japan. Zugegriffen: 18. Febr. 2020

5. Zeit Online (2020) 70 Neuinfektionen auf Kreuzfahrtschiff „Diamond Princess“: Corona Virus. https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-02/coronavirus-infizierte-tote-kreuzfahrtschiff-quarantaene-japan-diamond-princess/komplettansicht. Zugegriffen: 17. Febr. 2020

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3