1. Alonso L, Fuchs E (2003) Colloquium: Stem cells of the skin epithelium. PNAS 100(suppl.1):11830–11835
2. Blum P, Schürch C, Zülli F (2007) Topische Anwendung von dedifferenzierten Pflanzenzellen für den Schutz und die Erneuerung von Hautstammzellen. Patent pending
3. Carmell M, Xuan Z, Zhang M et al (2002) The Argonaute family: tentacles that reach into RNAi, developmental control, stem cell maintenance, and tumorigenesis. Genes Dev 16:2733–2742
4. Choi H-K et al (1999) Method for mass production of taxol by semi-continuous culture with Taxus chinensis cell culture. US Patent 5871979, 16 Feb 1999
5. Ekiert H (2004) In-vitro Kulturen von Heilpflanzen als potenzielle Quelle für Arbutin. In: Gemeinsame Tagung: Deutsche Gesellschaft für klinische Pharmakologie und Therapie e.V., Gesellschaft für Phytotherapie e.V., Gesellschaft für Arzneipflanzenforschung e.V. Phytopharmaka und Phytotherapie, Berlin, 2004, p 67