Publisher
Springer Science and Business Media LLC
Reference20 articles.
1. W. Blaschke, Vorlesungen über Integralgeometrie, Erstes Heft (Hamburger Mathematische Einzelschriften, 20. Heft), 1935, S. 43 (vgl. auch S. 31); 2. Auflage, 1936, S. 55 (vgl. auch S. 31).
2. Vgl. W. Blaschke Vorlesungen über Integralgeometrie, Erstes Heft (Hamburger Mathematische Einzelschriften, 20. Heft), 1935, S. 43 (vgl. auch S. 31); 2. Auflage, 1936, S. 55.
3. So bei G. Bol. Bei W. Blaschke 1) Vorlesungen über Integralgeometrie, Erstes Heft (Hamburger Mathematische Einzelschriften, 20. Heft), 1935, S. 43 (vgl. auch S. 31); selbst wird bei der Definition eine Nullmenge von Lagen unberücksichtigt gelassen. Herr O. Haupt bezeichnet die Definition des Textes als „kinematische Ordnungim engeren Sinn”, die ursprüngliche Blaschkesche Definition als „kinematische Ordnungim weiteren Sinn”; und er hat bewiesen [noch nicht veröffentlicht], daß diese beiden Begriffe (bei beschränkten Ordnungen) sich decken.
4. G. Bol, Abhandlungen Math. Seminar d. Hansischen Univ.11 (1936) 394–408.
5. M. Fujiwara, Science Reports Tôhoku Univ. (1)9 (1920), 289–294.
Cited by
2 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献