1. Es soll hier darauf hingewiesen werden, daß dieElektronenstöße, welche hier bei der Ausbreitung der Resonanzstrahlung diskutiert wurden, allein ausreichen, um auch die Erscheinungen der sensibilisierten Fluoreszenz zu deuten, die kürzlich vonCario undFranck (Z. f. Physik9, 254;10, 185;11, 161, 1922;17, 202, 1923) beschrieben wurden. Es ist hierfür nicht erforderlich, wirksame strahlenlose Zusammenstöße zwischenneutralen Atomen oder Molekülen anzunehmen. Ich konnte zeigen (Z. f. Physik. Chemie106, 407, 1923), daß diese Vorstellungen bei einer Reihe von photochemischen Vorgängen zu Schwierigkeiten führen.