1. Amlinger, C. (2018). Ideologie. In J. Kopp & A. Steinbach (Hrsg.), Grundbegriffe der Soziologie (S. 181–184). Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-20978-0_37.
2. Appiah, K. A. (2011). Eine Frage der Ehre oder Wie es zu moralischen Revolutionen kommt. München: C.H. Beck.
3. Bahners, P. (2021). Schlechte Zeit für Lyrik. Im akademischen Kulturkrieg stirbt die Philologie: Rudolf Stöber schickt Brechts „Kinderhymne“ in den Kampf gegen die Gendersprache. Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 17.2. https://zeitung.faz.net/faz/geisteswissenschaften/2021-02-17/schlechte-zeit-fuer-lyrik/572837.html. Zugegriffen: 26 Feb 2021.
4. Beckedahl, M., & Dobusch, L. (2019). Wir veröffentlichen das Framing-Gutachten der ARD. Netzpolitik.org vom 17.2. https://netzpolitik.org/2019/wir-veroeffentlichen-das-framing-gutachten-der-ard/. Zugegriffen: 26 Feb 2021.
5. Börsenblatt (2019). Umfrage zur gendergerechten Sprache: Keine Mehrheit für „BürgerInnenmeister“. Börsenblatt vom 5.4. https://www.boersenblatt.net/archiv/1635567.html. Zugegriffen: 26 Feb 2021.>