1. Arnberger, E. (1966): Handbuch der thematischen Kartographie, Franz Deuticke Verlag, Wien
2. Artimo, K. (1994): The Bridge between Cartographic and Geographic Information Systems. In: MacEachren, A. & Taylor, D. R. F. (Eds.): Visualization in modern cartography. modern cartography. Vol. II. Oxford, Pergamon. pp. 45–61
3. Berlin, K. & Merten, S. (2003): Verbesserung der Nutzbarkeit geo-virtueller Anwendungen durch Multimodalität und Geoconstraints. In: Deutsche Gesellschaft für Kartographie (Hrsg.): Kartographische Schriften. Band 7, Visualisierung und Erschließung von Geodaten, Kirschbaum Verlag GmbH, Bonn, S. 85–93
4. Borchert, A. (1999): Multimedia Atlas Concepts. In: Cartwright, W., Peterson, M. P. & Gartner, G. (Eds.): Multimedia Cartography. Springer, Heidelberg, pp. 75–86
5. Burdack, S., Ueberschär, N. & Schweikart, J. (2003): Bevölkerungsstatistische Online-Informationssysteme für Berlin — Flash und SVG im Vergleich. In: Kartographische Nachrichten, 4/2003, S. 160–167