Author:
Runggaldier Daniel,van Schie Bram,Marti Silvan,Bohlender Jörg E.
Abstract
ZusammenfassungDer laryngopharyngeale Reflux (LPR) ist durch ein Aufstoßen von gastralem bzw. gastroduodenalem Sekret wie auch von gasförmigem Inhalt in den oberen aerodigestiven Trakt charakterisiert, wodurch eine Schädigung der Schleimhäute u. a. im Larynx- und Pharynxbereich resultieren kann. Eine Reihe von Symptomen wie das klassische retrosternale Brennen und saure Aufstoßen oder weitere, teils sehr unspezifische Symptome wie Heiserkeit, chronischer Husten, zervikales Globusgefühl oder Hypersekretion von Mukus können daraus resultieren. Bei heterogener Studienlage und dem Fehlen eines Goldstandards ist, wie kürzlich zusammengefasst, die Diagnosestellung des LPR schwierig und umstritten. Die Therapieoptionen des LPR werden aufgrund der dünnen Datenlage ebenfalls kontrovers diskutiert und können neben medikamentösen auch konservative diätetische Maßnahmen umfassen. Das Ziel der nachfolgenden Übersichtsarbeit ist daher, die verfügbaren therapeutischen Optionen des LPR kritisch zu diskutieren und für den praktischen klinischen Alltag zusammenzufassen.
Publisher
Springer Science and Business Media LLC
Cited by
3 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献